TK-Energietechnik GmbH freut sich über die Auszeichnung mit dem Markenpreis ELMAR 2019, der jährlich von der Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ für herausragendes Markenbewusstsein vergeben wird. Das Unternehmen konnte sich gegen eine Vielzahl von Mitbewerbern aus ganz Deutschland durchsetzen und belegte in Kategorie 2 (11 bis 30 Mitarbeiter) den zweiten Platz. „TK-Energietechnik GmbH“ wirbt mit dem vielversprechenden Slogan „Die zukunftsfähige Elektrotechnik“.
Die ELMAR Juroren überzeugte insbesondere das breite Portfolio des Unternehmens:
TK ist ausgerichtet auf die Zukunft in Form einer Schwerpunktsetzung auf erneuerbare Energien, PV, Elektromobilität, Smarthome, KNX und Installationen. All das präsentiert Geschäftsführer Jürgen Taxis sehr selbstbewusst und authentisch. Das eigenständige Logo und eine durchdachte Werbung komplettieren den gelungenen Außenauftritt. Das Unternehmen setzt Marke mit Qualität und Qualifikation gleich und verspricht absolute Zuverlässigkeit. Im Bereich des Sponsorings setzt TK zum Beispiel auf regionale Handballaktionen und Kooperationen etwa mit dem ADAC im Bereich der Elektromobilität. Jürgen Taxis „zieht“ seinen Nachwuchs selber heran: Er und sein Team präsentieren die TK-Energietechnik öffentlich auf Messen und sind innovativen Projekten stets aufgeschlossen.
Zu beobachten sind zudem die starken Bemühungen, besonders im Digitalbereich Fuß zu fassen und Aufmerksamkeit zu generieren. Die starke Investition in den Marketingbereich ist ein Ausdruck von zukunftssicherndem und nachhaltigem Marketing.“, so die Begründung der versierten Markenexperten der diesjährigen ELMAR-Jury.
ELMAR-Preisverleihung
Bei der feierlichen Preisverleihung, die im Rahmen des „Markenforum der Elektrobranche“ am 28. November 2019 im besonderen Ambiente des Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter bei Bonn stattfand, nahm Geschäftsführer Ralf Fischer die ELMAR-Trophäe für den Zweitplatzierten entgegen. Beim anschließenden Markenforum-Dinner, zu dem die Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ in der ‚Rotunde‘ des Hotels einlud, wurde TK Energietechnik GmbH gemeinsam mit den zehn anderen ELMAR-Preisträgern 2019 ausgiebig von der Branche gefeiert.
Neben der silbernen ELMAR-Trophäe erhielt TK-Energietechnik ein attraktives Preisträgerpaket, das unter anderem individualisierte Marketing-Maßnahmen zur Kunden- und Fachkräftegewinnung, den anlässlich der ELMAR-Preisverleihung gezeigten Nominiertenfilm des Unternehmens sowie Banner und Signets, die zur Kommunikation der Auszeichnung mit dem Markenpreis eingesetzt werden können, umfasst. Darüber hinaus werden alle elf ELMAR-Preisträger 2019 in die öffentliche Kommunikation der Initiative eingebunden.
Markenpreis ELMAR
Seit 2008 vergibt die Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ den Markenpreis ELMAR jährlich an Elektrohandwerksbetriebe, die das Thema Marke in ihrem Betrieb herausragend umsetzen und bei denen eine besondere Begeisterung für die Markenarbeit erkennbar ist. Auch in diesem Jahr bewarben sich wieder zahlreiche Elektrohandwerksunternehmen aus ganz Deutschland für den begehrten Markenpreis. In mehreren Auswahlschritten, bestehend aus einem Fragebogen, einem ausführlichen Telefoninterview sowie dem Besuch des Unternehmens vor Ort, wurden 15 Elektro-handwerksbetriebe ausgewählt. Von diesen Unternehmen wurden elf mit dem ELMAR ausgezeichnet. Während in den Kategorien eins bis drei, die sich nach Größe des Betriebes staffeln, alle drei Plätze ausgelobt und mit „Gold“, „Silber“ und „Bronze“ belohnt wurden, erhielt in der Kategorie ELMAR Newcomer sowie in der neu eingeführten Kategorie ELMAR Arbeitgeber jeweils nur ein Unternehmen den begehrten Markenpreis. Die Preisträger wurden Anfang November im Rahmen einer mehrtägigen und spannenden Jurysitzung ausgewählt und der Öffentlichkeit beim „Markenforum der Elektrobranche“ feierlich präsentiert.